Single Mode:
Das Produkt wird an zwei Ecken durch den Bediener an die Spreitzklammern befestigt. Diese Klammern bewegen sich daraufhin auseinander und spannen das Produkt sauber auf das Förderband auf. Gleichzeitig kann der Bediener bereits das nächste Produkt vorbereiten.
Dual Mode:
Zwei Bediener, welche jeweils vor einer Hälfte des Förderbandes stehen, laden ihre Produkte abwechselnd auf die Maschine auf (siehe Single Mode). Diese Spreitzklammern wechseln ihre Position nacheinander von der linken Ausgangsposition, auf die rechte, sodass die Bediener bequem ihre Produkte gleichzeitig aufladen können.
Manual Mode:
Manuelles laden der Maschine durch einen oder zwei Bediener. Die Spreitzklammern gehen in ihre Ruheposition, von der aus sie die Bedienung der Maschine nicht beeinträchtigen. Dies dient dazu, dass die Bediener die Produkte eigenständig auf das Förderband auflegen können.
Die Multifold verfügt über 2 (optional 3) laterale Faltungen. Diese werden mithilfe eines gezielten Luftdruckes ausgeführt. Die Intensität der Luftstöße kann je nach Material verändert werden.
Die Multifold besitzt 2 (optional 3) cross Faltungen. Diese werden von einer Kombination von Falt-Schneiden und Bändern durchgeführt. Nach Beenden der Faltung wird das fertige Produkt auf das Förderband übertragen, hier können die Produkte einzeln oder in einer gewünschten Stapel-höhe zum nächsten Produktionsschritt weitergeleitet werden.
Für eine schnelle und präzise Bedienung der Spreitzklammern werden Servomotoren genutzt. Außerdem werden die Produkte durch hydraulische Kolben festgehalten um das sicherste und beste Erlebnis unserer Kunden zu ermöglichen.